Der Regen rinnt und es beginnt was soll ich machen bitte das eine nicht das andre nicht und auch nichts in der Mitte. Jetzt setze ich mich erst mal hin dann lege ich mich nieder und wenn ich nicht verschwunden bin dann sehen Sie mich wieder.
I breite die Arme schulterhoch aus. verhalte dich, als könntest du fliegen. II sei wie der Pfarrer im schwarzen Talar, der ohne es selber zu merken mitten im Schlusssegen vom Boden abhob, zum Glockenstuhl flog und von dort aus in tiefen Schlaf fiel und fiel. III halte dich an die windschiefen Hecken am Dorfrand, die Nebelbänke, die Wälder. IV rüttel am Backpfeifenbaum der Geschichte. V lass dich nicht hetzen. und wenn sie dich hetzen, dann flieh. VI lass dich nicht schinden. und wenn sie dich schinden, finde heraus. VII finde Verstecke. kletter auf Bäume, bau dir kein Haus. VIII sei wie die Fliege mit Schlinge um den Chitinhals, die Runde um Runde im Küchenlicht flog, bis ein gelangweilter Junge genug vom Spiel hatte. putz deine Wunden. IX steig auf eine Grenzmauer und jubel darauf. kriech unter Maschendrahtzäunen hindurch. X vertrau auf die Fliehkraft. XI sei wie die Fledermaus, die ohne anzustoßen aus dem Laborfenster flog, nachdem man ihr beide Augen ausstach, um den Fledermaussinn zu erforschen. XII benutz keine List. sei nicht getrost. zähle bis dreizehn und spring.
es atmete auf der Erde vier Jahre lang schon mein Funken sprühender Sohn, Körper an Körper am Fenster, er dampfte und duftete wild vor sich hin, es schneite, Advent, gegen Fünf, wir noch nicht arm, und die Straßenlaternen legten gelbe elektrische Eier ins Dunkel; seine Augen mit einem Mal weit, Weihnachtsmann stieg, rote Kluft, weißer Bart, langsam durch Raum und Zeit, aber dann blieb er an der Hecke stehn und begann, alles ab- alles auszuziehn, Mantel, Hose, Stiefel, Bart, er schlüpfte in dreckige Arbeitsklamotten, mein Kind hielt die Luft an, es hörte zu schneien auf, dieser Mann neben den Hüllen, wie wenn im Märchen Verwandlung vor sich geht, halt nur umgedreht, es tickte so hart unsre Uhr.
Zerrüttete Gehöfte aus Vögeln, Vorwinterluft, und alle Fenster sind beschlagen mit heulendem Wasserblech.
Nur die Feldwege wechseln Brauntöne und fassen das Laub. Wolken, die zu Wolkendecken werden, machen deutlich, was es heißt, Augen zu haben.
Einige schlafen, andere machen die Betten, löschen unschlüssig E-Mails oder spielen Schlagzeug gegen die Stille.
Zwischen heute und morgen ist keine Grenze. November, ein Name. Geh übers Gras. Im Nebel die elf Pappeln, Wegmarken. Meinetwegen als Letzter sei unterwegs zu wem immer.
in der nacht ich habe es nicht bemerkt ist schnee gefallen ich habe geträumt ich war zuhaus in meinem bett nah an der tür lag ich hellwach im frühen raum die vorhänge die dunkelblauen waren zugezogen alles still in der nacht ist schnee gefallen ich war zuhaus ich habe es nicht bemerkt ich habe geträumt in meinem bett nah an der tür lag ich hellwach im frühen raum die vorhänge die dunkelblauen waren zugezogen alles still
Ich teile die Welt durch zwei. Um das zu begreifen, muss man nicht altmodisch sein. Auf der einen Seite mein Körper aus schwerem Metall, auf der anderen meine Sehnsucht, die leichte Luft. Ich umschließe sie mit einem flotten Bogen, garniere mit Spitzen, was ich meinen Ausschnitt nenn. Die Luft muss bemerken, dass ich sie forme. Sie muss mir dankbar sein.
Ich teile die Welt durch zwei. Im eisigen Park liefen die Großeltern Schlittschuh. Ihre Enkel rauchten dort ihren ersten Joint. Parks waren früher noch nicht beleuchtet. Blutjunge Geliebte gaben sich ohne zu zögern hin. Bekamen Kinder, die sie wie Hündchen verzogen. Ein kleines sprang durch mein Luftloch hindurch. Es fiel unglücklich hin. Seitdem kommt es vor, dass ich Tiere mit Sehnsucht verwechsle.
Geboren im Osten, im Westen des Siebenbürgischen Beckens, der Gebärmutter, Eltern Musiker, Vater Gesang u. Gitarre, Mutter Hausfrau u. schrill die Erinnerung an wer weiß wie viele wertlose Scheinlöwen (Lei, Münzen u. Scheine) in der Pfütze im Plattenbauhof, die nasse Inflation wurde unter dem weißen Hemd mitgebügelt. Für die Stunden des Schlangestehens im schwitzenden Nacken der Volkswirtschaft eine Nase voll überschäumender Milch aus dem Herdtopf, die einsame Flamme vom Öl der Orangenschalen genährt u. zum Knistern gebracht die frittierten Kartoffelschalen (rumänische Chips) zum vierten Geburtstag eine Tracht Prägel von der Mutter für eine vor ihrer Zeit geöffnete Limonade. Der Vater, zurück aus Jugoslawien. Der Krieg, der dem Schwarzarbeiter den Laufpass gegeben hatte, stimmte die weißen Kunststoffsaiten. Nur mein Geländelauftrainer roch noch immer nach Fußpuder u. Schweiß wie die orthodoxen Popen, die für Geld alles segneten, was keine Beine hatte, das Land, das Haus, das Geld, das der Vater für die langen Unterhosen, die er verkaufte, die weißen, die grauen, die blauen, bekam, u. die, die er trug, weil er sie nicht verkauft hatte, nicht verkaufen konnte, wie sein Magengeschwür, das mit mir in einen Bus nach Deutschland stieg, o. war es eine Pferdekutsche u. die Busfahrer zwei Zigeuner mit Lederpeitschen zum Austreiben der Erinnerungen, der Dämonen, der ausgemergelten Zugpferde mit Brandflecken auf den Rippen. Die man einfetten müsste.