ilma rakusa // corona mit hölderlin

Corona mit Hölderlin

Nicht alle Tage nennet die schönsten der,
Der sich zurücksehnt unter die Freuden, wo
Ihn Freunde liebten …

Der Tag ist wieder heller, ohne Schnee, der wilde
Kirschbaum fast in Blüte, der Kirschlorbeer in vollem
Glanz, nur trüb das Herz. Die Güter zirkulieren noch,
wenn auch nicht alle. Man weiß: die Lieferketten
reißen leicht. Sie sind fragil wie unsre Leben. Der
Beweis: die vielen Virus-Toten. Vergnügungen gabs
gestern, keine Überreste, nur Nostalgie. An bessre
Zeiten, Kanufahrten, Feste, an Lagerfeuer mit
Kumpanen ohne Havarien. An Gäste, Freunde,
Disco-Melodien. Ein bisschen wie von Sinnen.
Und jetzt? Vorbei. Die Bäume werfen Schatten,
wir schatten mit. Wir heben düster unsre Arme
zu virtuellen Rettern, der Rosenkranz ist keine
Option. Es mangelt an Vertrauen und Devotion.
Nun denn, wer aus Gefahr sich windet, ist wie
ein Mensch, der kommt aus Sturm und Winden
,
gehärtet, andersfromm. Wir werden sehen, noch
sind wir mittendrin. Was ist Bestimmung, was
nur schnöder Zufall? Wer lenkt das Ungemach,
wer die Natur? Wer bringt das ungebetne Weh
und gibt sich aus als Allmacht? Wo bleibt die Ruh?
So lang die Nächte ohne Du und Träume, so
irr das Hirnen über das, was kommt. Szenarien
und Exit-Strategien, Räume ohne Mund.
Da liegen Mann und Frau und Hund im engen
Zimmer, sie sind es satt. Sie wollen raus
und keinen fragen, so wie in guten alten Tagen,
die Witterung ist mild. Was immer wir anstreben,
die Virologen habens Sagen.
Gemach und weiterweben. Der Wald steht still, der Wille.


ilma rakusa »corona mit hölderlin«, in: jahrbuch der lyrik 2021. herausgegeben von christoph buchwald & carolin callies, frankfurt am main 2021
© schöffling & co. verlagsbuchhandulung gmbh


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s